
Auch in diesem Jahr beteiligten sich Mitglieder und Mandatsträger der CDU Flieden aktiv an der 49. Osterputz-Aktion der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald im Landkreis Fulda. Im Bereich des ehemaligen Trimm-Dich-Pfades bis hin zu den Diebornweihern sammelten sie achtlos oder sogar vorsätzlich entsorgten Müll und Unrat ein. Ziel der Aktion war es, die Natur zu entlasten, die Landschaft zu säubern und ein sichtbares Zeichen für den verantwortungsvollen Umgang mit unserer Umwelt zu setzen.
Die CDU Flieden bedankt sich herzlich bei allen Bürgerinnen und Bürgern, die sich ebenfalls an der groß angelegten Säuberungsaktion beteiligten. Zahlreiche freiwillige Helferinnen und Helfer aus der gesamten Gemeinde sind in diesen Tagen in Wald und Flur unterwegs, um unsere schöne Heimat von Abfall zu befreien und sie fit für den Frühling zu machen.
Solche Aktionen zeigen eindrucksvoll, wie groß das Engagement vieler Menschen für den Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen ist. Gleichzeitig verdeutlicht der gesammelte Müll leider auch, dass Umweltschutz und Rücksichtnahme auf Natur und Mitmenschen noch nicht bei allen im Alltag angekommen sind. Umso wichtiger ist es, durch gemeinsame Initiativen wie den Osterputz nicht nur aufzuräumen, sondern auch das Umweltbewusstsein in der Bevölkerung zu stärken.
Unser Dank gilt allen, die sich für eine saubere und lebenswerte Gemeinde einsetzen – sei es mit Müllsack und Greifzange oder durch ein vorbildliches Verhalten im Alltag. Denn am schönsten wäre es, wenn solche Putzaktionen eines Tages gar nicht mehr nötig wären.
Empfehlen Sie uns!