Bürger fragen „Mensch! Brand“ antwortet

05.02.2025

Abwechslungsreich und informativ verlief der innovative "Bierdeckel-Talk" der CDU-Gemeindeverbände im Südkreis Fulda mit MdB Michael Brand.

„Deutschland steht vor einer Schicksalswahl“, eröffnete der Vorsitzende des CDU-Gemeindeverbandes Neuhof, Andreas Mannert den abwechslungsreichen Dialog mit MdB Michael Brand. Der Bundestagsabgeordnete griff das auf und sagte: „Wahlkampf ist immer auch Kampf“. Im Anschluss stand er den über 80 Gästen im voll besetzten Raum über zwei Stunden Rede und Antwort zu einer breiten Palette an Fragen, die von den anwesenden auf Bierdeckel notiert und zu den Moderatoren gegeben wurden. Von politischen Themen bis zum Einblick in den Arbeitsalltag und manche Anekdoten bot der Abend auf Einladung der CDU-Südkreisverbände Kalbach, Neuhof und Flieden Politik zum Anfassen und Nachfragen.

Fragen gab es unter anderem zu bezahlbarer Energie, innerer Sicherheit, Kampf gegen illegale Migration und die dringend notwendige Wirtschaftswende für Beschäftigte und Mittelstand, wobei Michael Brand konkret die einzelnen Punkt der CDU für einen Politikwechsel für Deutschland ansprach. So seien inzwischen rund 200 Betriebe auch in Osthessen von Kurzarbeit betroffen. Aber der Mittelstand und die Beschäftigten hätten Anspruch auf Unterstützung gegen Bürokratie und für die Rückkehr zu Wachstum und Jobs. Beim Thema Bürokratie sollen in Zukunft für jede Vorschrift zwei gestrichen werden, die EU-Bürokratie zurückgeschnitten, die Betriebe und Beschäftigten auch steuerlich entlastet werden. Und Fleiß müsse stärker belohnt werden, forderte Brand: „Wir stellen Überstundenzuschläge bei Vollzeit künftig steuerfrei. Und wir führen eine Aktivrente ein: Wer in der Rente freiwillig weiterarbeitet, bekommt sein Gehalt bis zu 2.000 Euro im Monat steuerfrei,“ so Brand. „Wer freiwillig mehr arbeiten will, soll mehr Netto vom Brutto haben.“

Bei innerer Sicherheit und illegaler Migration sieht Brand die Union in ihrem Kurs bestätigt, nachdem sie den „dringenden und konkreten Handlungsbedarf“ mit klaren Positionen und Anträgen im Deutschen Bundestag „auf den Tisch gelegt“ und die demokratischen Parteien zur Mitarbeit aufgefordert hat. Brand erwartet, dass die Bevölkerung der „inszenierten Aufregung von SPD und Grünen“ nicht auf dem Leim gehen und das Konzept von Friedrich Merz und der Union unterstützen wird. „Wir schauen nicht weg, sondern packen die Probleme in der Sache an, wie es die Aufgabe von Politik ist“, sagte Brand. Der Abgeordnete sieht in einem Bundeskanzler Friedrich Merz „für unsere Zeit den genau richtigen Mann in der richtigen Verantwortung.“ Auch in der Außen- und Sicherheitspolitik müsse Deutschland angesichts der gewaltigen globalen Veränderungen seine Rolle in Europa und der Welt endlich wieder wahrnehmen. Wer wie die AfD aus der NATO, aus der EU und aus dem Euro aussteigen wollen, bringe Chaos und Gefahr. Die Wahl am 23. Februar sei eine Entscheidung über die Zukunft Deutschlands, und sogar Europas – das müsse jeder bei der Stimmabgabe bedenken.

Gefragt nach den drei größten Erfolgen als direktgewählter Abgeordneter für die Region antworte Brand fröhlich: „Ganz klar, der Durchbruch beim Ausbau der ICE-Strecke Fulda-Frankfurt, die massive Stärkung des Bundespolizei-Standortes in Hünfeld und die Bundesförderung für die Gedenkstätte Point Alpha.“

Der Vorsitzende des CDU-Gemeindeverbandes Flieden, Dr. Sebastian Huber, bedankte sich bei den vielen Gästen sowie insbesondere bei Michael Brand für einen rundum gelungenen Abend und zahlreiche neue Erkenntnisse, die man mit nach Hause nehmen könne.